Über uns

Wir sind ein Verein mit etwa 400 Mitgliedern (Stand 2019) mit Sitz im oberbayerischen Voralpenland, der Stadt Bad Aibling, dessen Vereinsziele rein kultureller Art sind, fern jeder politischen oder berufsständischen Bindung. 

 

Wir setzen uns ein für die Förderung und Erhaltung der heimatlichen Tracht, des Volkstums & Brauchtums. Insbesondere auch für das Volkslied, Volkstheater sowie die Pflege und Betreuung des Tanzes, der heimischen Einrichtungsgegenstände und der Kunst und Naturdenkmäler. Den Sinn und Wert der Guten Sitte gilt es dabei zu bewahren. 


Unser Gwand

Traditionen, Brauchtum und unsere Trachten - so kennt man Bayern auf der ganzen Welt. 

Die Oberlandler Gwandordnung findest du hier

Gewand des Trachtenvereins Bad Aibling


Chronik

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zeigte sich ein neues Bewusstsein für die Erhaltung der Tracht und des Brauchtums. 1893 wurde der Trachtenverein gegründet. 

Erstes Vereinsfoto HVTV D´Oberlandler Bad Aibling


Für Jung & Alt

Unser Verein ist sehr aktiv und verbindet nicht nur die Generationen sondern auch Traditionen mit Moderne.

Ein lebendiger Verein für die ganze Familie.

Kegelbahn des Trachtenverein Bad Aibling


Fasching & Garde

Wir pflegen Kultur & Brauchtum auch in der närrischen Zeit. Der Fasching ist ein fester Bestandteil im Vereinsleben. Bereits seit 1990 stellen wir eine Kinder- und Jugendgarde.



Kinder -Jugend - Aktive

In verschiedenen Altersgruppen lernt der Nachwuchs verschiedene Tänze und eine bodenständige Gemeinschaft kennen. Unsere "Aktiven" vertreten den Verein bei z.B. Preisplatteln.

Trachtenverein Auftritt, Imagebild